Project Description

Start-Stop-Automatik-Memory-Modul (SSAM-Modul)

Viele moderne Fahrzeuge sind heute ab Werk mit einer Start-Stop-Automatik (SSA) ausgerüstet. Doch nicht jeder Fahrzeugführer ist mit dem Verhalten der Start-Stop-Automatik zufrieden.

Entweder wird der Motor in unpassenden Momenten abgestellt, oder aber das Fahrprofil passt nicht zum Arbeitsverhalten der Start-Stop-Automatik. Daher ist bei vielen Fahrern der Griff zum Deaktivierungstaster nach Fahrtantritt bereits Routine.

Von denjenigen, die die Start-Stop-Automatik vor jeden Fahrtantritt per Hand abschalten, wünschen sich viele sogar eine dauerhafte Deaktivierung der Start-Stop-Automatik, z.B. durch Umcodierung der Fahrzeugelektronik. Doch dies ist eine Grauzone, zumal der Fahrer dann nicht mehr die Möglichkeit hat, die SSA bei Bedarf wieder auf einfache Weise, z.B. per Tastendruck, einzuschalten.

Mit dem Start-Stop-Automatik-Memory-Modul kann man dies umgehen. Der originale Deaktivierungstaster wird um eine Memory-Funktion erweitert. Er merkt sich die letzte vom Fahrer getätigte Einstellung der SSA, und stellt sie bei jedem „Zündung AN“ automatisch wieder her. Wurde die SSA z.B. durch den Fahrer per Tastendruck deaktiviert, so wird das Start-Stop-Automatik-Memory-Modul automatisch die SSA bei jedem „Zündung AN“ wieder deaktivieren, bis der Fahrer sie wieder per Tastendruck aktiviert.

Per spezieller Tastenkombination kann das Modul auch jederzeit komplett deaktiviert werden, so dass man wieder das werksseitige Verhalten der SSA (ohne Memory-Funktion) hat.

Das Modul wird so konfektioniert, dass beim Einbau in das Fahrzeug keine Leitungen zerschnitten werden müssen. Gggfs. kann es nötig sein einen Anschluss an den Zündungsplus (Klemme 15) des Fahrzeuges herzustellen.

Fahrzeugübersicht

Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Sie möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Wir beantworten Ihre Anfrage schnell und unverbindlich.

Zum Kontaktformular
Zum Kontaktformular